Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Akanthusblättrige Eberwurz - Carlina acanthifolia All.
Englisch: Acanthus-leaved Carline-thistle

Synonyme dt.:
Acanthusblättrige Eberwurz
Akanthusblättrige Eberwurz
Dornrose
Sonenrose
Wetterrosen
Synonyme :
Carlina acanthifolia var. acanthifolia
Carlina acanthifolia var. argentea Cariot & St.-Lag.
Carlina chardousse Vill.
Chromatolepis magna Dulac
Stengel in der Regel einköpfig und meist sehr kurz, sodass der Blütenkopf in der Mitte der grundständigen Blattrosette liegt, selten gestreckt. Blätter, wenigstens die äusseren der Blattrosette, fiederschnittig.
Blatt: Äussere Blätter fiederschnittig, eckig-gezähnt; innerste lanzettlich, ungeteilt. Längere Borsten der Spreublättchen unter der Spitze etwas verdickt. Blätter unterseits grau-wollig. Bandförmige Hüllblättchen weiss.
Stengel bzw. Stamm: Stengellos.
Blüte: Blütezeit Juni bis August.
Vorkommen: Auf Felsenabhängen in Südkrain und Istrien.
1 Bild(er) für diese Pflanze
Carlina acanthifolia![]() © Isidro Martínez @ Zaragoza España |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
