Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Arctotis arctotoides (L.fil.) O.Hoffm.
Englisch: bittergousblom

© Steven Molteno
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Arctotis arctotoides (L.fil.) Lewin
Arctotis decurrens (Less.) O.Hoffm.
Arctotis micrantha Thunb. ex DC.
Arctotis spathuligera (DC.) O.Hoffm.
Arctotis spathuligera O.Hoffm.
Osteospermum arctotioides L.f.
Osteospermum arctotoides L.f.
Osteospermum arctotoides L.fil.
Osteospermum arctotoides Thunb.
Venidium arctotoides (L.f.) Less.
Venidium arctotoides (L.fil.) Less.
Venidium decurrens Less.
Vorkommen: Südliches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Der antibakteriell wirkende Blattsaft wird bei Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Wunden und Epilepsie verwendet. Die Wurzeln wirken fungizid, antimikrobiell und antioxidativ. Der Extrakt aus den Trieben wirkt antimikrobiell.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
