Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Taraxacum > Hakenförmiger Löwenzahn

Hakenförmiger Löwenzahn-Taraxacum hamatiforme Previous | Next >

Hakenförmiger Löwenzahn - Taraxacum hamatiforme Dahlst.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Asymmetrical Hook-lobed Dandelion

Synonyme dt.:
Hakenförmiger Hakenlöwenzahn
Hakenförmiger Löwenzahn
Hakenförmiger LöwenzahnHakenförmiger Löwenzahn

Synonyme :
Taraxacum hamatiforme Dahlst. & Lindb. ex Florstr.


Blatt: Blätter ziemlich zahlreich, ausgebreitet bis aufrecht; Blättchen 8-20 × 1-4 cm, auf der Oberseite mittel- bis dunkelblaugrün, der Bereich zwischen den Lappen in der Nähe der Mittelrippe oft dunkel gefleckt, violett mit eingewebten grünen Strängen auf der Mittelrippe, länglich oder schmal elliptisch-länglich im Umriss, fast bis zur Mittelrippe geteilt; Endlappen dreieckig-sagittiert, mehr oder weniger Endlappen dreieckig-gespalten, mit mehr oder weniger verlängerter Spitze, ganz; Seitenlappen 3-5 Paare, asymmetrisch angeordnet, an der Spitze schmal dreieckig-spitz zulaufend, der Rand zum distalen Bereich des Blattes hin mehr oder weniger gerade oder konkav und gezähnt oder fadenförmig-gezähnt, der Rand zum proximalen Bereich hin gerade oder konkav, offen oder gebogen; Zwischenlappenbereich in der Nähe der Mittelrippe ziemlich lang und schmal, oft gezähnt; kahl oder fast kahl; Blattstiel dunkel purpurfarben, mit grünen Fäden durchsetzt, zumindest unten ungeflügelt.
unten.

Stengel bzw. Stamm: Mittelgroßes, mehrjähriges Kraut mit einem stammartigen Rhizom.
 

Blüte: Blütentrieb 8-20 cm, manchmal violett gefärbt. Körbchen 40-45 mm im Durchmesser, öffnend. Äußere Deckblätter 10-11 × 2-3 mm, auf der Außenseite sehr dunkel, glänzend bräunlichgrün, mit undeutlichem hellem Rand, auf der Innenseite hellgrün bis glaukos, lanzettlich, an der Spitze spitz, Innere Deckblätter 15-20 × 2,0- 2,5 cm, dunkelgrün, mit einem Haarbüschel 2,5 cm, dunkelgrün mit hellem Rand, länglich-lanzettlich,
an der dunkelvioletten Spitze stumpf. Blatthäutchen tiefgelb, mit einem grau-violetten Streifen auf der Außenseite. Griffel herausgezogen, verfärbt. Pollen vorhanden.

Frucht bzw. Samen: Achänen mit Körper 2,5-3,0 mm,strohfarben, mit stacheligen Fortsätzen am Apex; Zapfen 0,5-0,6 mm; Schnabel 6-7 mm, blass; Pappus 7-8 mm, weißlich.
Obligater Agamosperm. 
 

Vorkommen: Europa


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 2.00 ... 30.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit April - 04
Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa