Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Hainsalat - Aposeris foetida (L.) Less.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Hainsalat-Aposeris foetida
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Drahtsengel
Hainlattich
Hainsalat
Stink-Lattich
Stinkender Hain-Lattich
Stinkender Hainlattich
Stinkender Hainsalat
Stinkkohl
Stinksalat

Synonyme :
Ageratum glanduliferum var. glanduliferum
Aposeris foetida Cass.
Bohadschia lucida F.W.Schmidt
Cichorium aposeris E.H.L.Krause
Cynthia montana Standl.
Hyoseris calyculata Poir.
Hyoseris foetida L.
Hyoseris setulosa Guss. ex DC.
Lapsana foetida (L.) F.W.Schmidt
Lapsana taraxacoides Forssk.
Lapsana taraxaconoides J.F.Gmel.


Blatt: Der Kuhblume ähnliche, kahle oder spärlich behaarte Pflanze mit schrotsägeförmig-fiederspaltigen Blättern und mit einem oder mehreren, einköpfigen Blütenschäften. Blattlappen dreieckig, einander gegenüberstehende zusammen eine Raute bildend. Hüllblätter zur Fruchtzeit aufrecht, wie das obere Ende des Schaftes, mehlstaubig.

Stengel bzw. Stamm: Höhe 15 bis 20 cm.

Blüte: Blütenboden nackt. Früchtchen fünfstreifig, von einem fünfseitigen, scharfen Rande gekrönt. Blumenkrone citronengelb. Blütezeit Juni bis August.

Vorkommen: In Laubwäldern der Voralpen, mitunter in die Ebene hinabsteigend.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Blätter:

jung als Salat, vorher auf Grund der Bitterkeit 2 Stunden in Wasser einweichen Wurzeln:

geschält zu Gemüse, getrocknet u. gemahlen als Kaffeeersatz


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

1 Bild(er) für diese Pflanze

Aposeris foetida


© Gernot Hochmueller @ Vienna

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 15.00 ... 25.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa