Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Stechendes Sternauge - Pallenis spinosa (L.) Cass.
Englisch: Spiny Fleabane, Spiny Golden-star, Spiny Golden Star, Spiny Starwort

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Stachliges Sternauge
Synonyme :
Asteriscus caballeroi Sennen
Asteriscus madritensis (Sennen) Sennen
Asteriscus spinosus (L.) Gren. & Godr.
Asteriscus spinosus (L.) Sch.Bip.
Asteriscus spinosus subsp. spinosus
Asteriscus spinosus var. gussonii (Pasq.) Fiori
Asteriscus spinosus var. intermedius Alleiz.
Asteriscus spinosus var. spinosus
Asteriscus ×caballeroi Sennen
Athalmum spinosum Kuntze
Buphthalmum gussonei Pasquale
Buphthalmum spinosum L.
Pallenis spinosa f. spinosa
Pallenis spinosa var. crocea Webb & Heldr.
Pallenis spinosa var. eriophora Burnat
Pallenis spinosa var. pallida Bornm.
Pallenis spinosa var. spinosa
Pallenis spinosa var. straminea Maire, Weiller & Wilczek
Pallenis spinosa var. sulfurea Braun-Blanq. & Maire
Blatt: Blätter länglich-umgekehrt-eiförmig, wie der Stengel wollig -zottig; oberste halbstengelumfassend.
Stengel bzw. Stamm: Stengel aufrecht.
Blüte: Köpfchen einzeln bis trugdoldig- rispig. Hüllkelchblättchen mit einem Dorne endigend. Randblüten zweireihig, weiblich, zungenförmig mit kurzem, dickem, zweiflügeligem Rohr; Scheibenblüten röhrig, mit dickem, einseitig-geflügeltem Rohr; alle gelb. Fruclitkelch gezähnt-gewinipert, an den Randfrüchtchen nur an der Aussenseite vorhanden. Blütezeit Juni, Juli.
Vorkommen: Auf Äckern; am Mittelmeer.
2 Bild(er) für diese Pflanze
Pallenis spinosa![]() © José María Escolano @ flickr.com |
Pallenis spinosa![]() © José María Escolano @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
