Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Myroxylon peruiferum Previous | Next >

: - Myroxylon peruiferum L.f.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Myrospermum arboreum Mutis
Myrospermum erythroxylum Allemão
Myrospermum pedicellatum Lam.
Myrospermum peruiferum (L.f.) DC.
Myrospermum pubescens (Kunth) DC.
Myrospermum robiniifolium Warsz.
Myrospermum robiniifolium Warsz. ex Klotzsch
Myroxylon pedicellatum (Lam.) Willd.
Myroxylon pubescens Kunth
Myroxylon robiniifolium Klotzsch
Toluifera erythroxyla H.Karst.
Toluifera pedicellata (Lam.) Baill.
Toluifera peruifera (L.f.) Baill.
Toluifera peruifera Taub.
Toluifera pubescens (Kunth) Baill.


Vorkommen: Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Zerkleinerte Blätter werden extern auf Wunden aufgetragen, Rinde und Harz wird bei frischen Wunden und Verletzungen verwendet, die Früchte werden bei Kopfschmerzen als Umschlag auf die Stirn gelegt.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika