Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Indische Schampflanze - Aeschynomene indica L.
Englisch: Budda-pea, common aeschynomene, Curly-indigo, Hard sola, Indian bastard sensitive plant, Indian joint-vetch, Indian Jointvetch, Jointvetch, Kat sola, Northern joint-vetch, Sensitive joint-vetch, Sensitive Vetch
Russisch: эсхиномена индийская
China: 合萌héméng, 田角 tiánzàojiăo

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Indische Schampflanze
Synonyme :
Aeschynomene aspera Wall.
Aeschynomene burmanni Raeusch.
Aeschynomene diffusa J.G.Klein
Aeschynomene diffusa J.G.Klein ex Willd.
Aeschynomene hirsuta Vitman
Aeschynomene indica subsp. punctata Pers.
Aeschynomene indica subsp. viscosa Miq.
Aeschynomene indica var. punctata Pers.
Aeschynomene indica var. viscosa Miq.
Aeschynomene kashmiriana Baker
Aeschynomene oligantha Welw.
Aeschynomene oligantha Welw. ex Baker
Aeschynomene quadrata Schumach. & Thonn.
Aeschynomene richardiana Baill.
Aeschynomene sensitiva P.Beauv.
Aeschynomene viscidula Roxb.
Aeschynomene viscidula Roxb. ex Willd.
Einjähriges oder mehrjähriges Kraut oder Unterstrauch 0,30 bis 2,5 m hoch. Stängel gewöhnlich dünn, etwa 0,5 cm, kann aber er kann an der Basis bis zu 2,5 cm im Durchmesser werden, meist unbehaart
aber manchmal mit Drüsenhaaren und knolligen Basen. Zusammengesetzte Blätter bis zu 10 cm lang, parypinat. Die Fiederblättchen sind papierartig, jedes bis zu 1,3 cm lang. Das gespornte Nebenblatt ist bis zu 1,5 cm lang.
Blütentraube aus 1 bis 6 Blüten mit rötlich oder violett gestreiften, gelben oder weißlichen Blumenkronen. Hülse länglich, schmal bis 4,8 cm lang, gerade oder gebogen, mit bis zu 13 Samen.
Samen schwarz oder braun nierenförmig, je 2 oder 3 mm lang
Vorkommen: Fast weltweit in den Subtropen und Tropen verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Gründünger, keine gute Futterpflanze.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die getrocknete Pflanze wird als Tee verwendet, frische Blätter werden roh oder gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt spermizid und wird auch bei Nierensteinen und Harnwegserkrankungen verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
2 Bild(er) für diese Pflanze
Aeschynomene indica![]() © Macleay Grass Man @ flickr.com |
Aeschynomene indica![]() © Dinesh Valke @ Thane, India |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung



