Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Artemisia sieversiana Ehrh. ex Willd.

© Diana V. Tretyakova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Absinthium sieversianum (Ehrh.) Besser
Absinthium sieversianum var. absinthioides Besser
Absinthium sieversianum var. acutangulum Besser
Artemisia absinthioides Poir.
Artemisia chrysolepis Kitag.
Artemisia controversa Jan
Artemisia controversa Jan ex DC.
Artemisia koreana Nakai
Artemisia moxa A.DC.
Artemisia scaposa Kitag.
Artemisia scariosa Rich.
Artemisia scariosa Rich. ex Besser
Artemisia sieversiana subsp. blinii H.Lév.
Artemisia sieversiana subsp. microcephala Pamp.
Artemisia sieversiana subsp. nana Pamp.
Artemisia sieversiana var. grandis Pamp.
Artemisia sieversiana var. koreana (Nakai) W.Wang & C.Y.Li
Artemisia sparsa Kitag.
Carpesium gigas H.Lév. & Vaniot
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Blätter wirken schleimlösend, blutstillend, fiebersenkend und antiseptisch, sie werden bei Asthma, Husten, chronischer Bronchitis, Mundinfektionen, Sterilität, funktionellen Uterusblutungen, Dysmenorrhoe, Husten und Überempfindlichkeiten verwendet.
Das Kraut bzw. ätherische Öl enthält Terpinenol-4, ß-Caryophyllen,
Artemisiaethanol, Linalool, Cineol, Kampfer, Borneol, Eukalyptol.
Das ätherische Öl ist besonders wirksam zur Behandlung von Asthma und Bronchitis, das Öl wird in den Rachen gesprüht und soll innerhalb einer Minute wirken.
Die Blätter wirken antibakteriell gegen Staphylococcus aureus, Bacillus typhi, Bacillus dysenteriae, E. coli, B. subtilis, Pseudomonas u.a.