Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Vicia nigricans Previous | Next >

: - Vicia nigricans Hook. & Arn.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: giant vetch


© Nicolás Lavandero
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Ervum nigricans (Hook. & Arn.) Alef.
Vicia nigricans subsp. nigricans


Vorkommen: Westliches Nordamerika, Argentinien, Chile
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Samen: roh oder gekocht, sie werden jung wie grüne Erbsen genutzt, schmecken jedoch wie alte Erbsen.
Einige Indianerstämme  betrachteten die Samen als giftig liebten sie.
Die Schoten wurden grün geerntet und über offenem Feuer geröstet, bis die Schoten aufzuplatzen begannen. Nun wurden die Samen daraus gegessen.
Junge Blätter lassen sich wie Spinat zubereiten.
Eine Wurzelinfusion diente als Anti-Schuppenmittel und als stärkende Haarwäsche.

Medizinisch:
Die Wurzelabkochung wurden als Abführmittel genutzt.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


María Alejandra Blanco
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

María Alejandra Blanco
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika