Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Hieracium > Hasenohrblätteriges Habichtskraut
Hasenohrblätteriges Habichtskraut - Hieracium bupleuroides C.C.Gmel.

Synonyme dt.:
Hasenohr-Habichtskraut
Synonyme :
Hieracium bupleuroides var. bupleuroides
Hieracium glaucum subsp. bupleuroides (C.C.Gmel.) Bonnier
Blumenkrone kahl. Hüllkelch nicht mit Drüsenhaaren. Äussere Blättchen des Hüllkelches locker oder abstehend. Hülle höchstens etwas sternhaarig.
Blatt: Blätter lederig, lanzettlich, langzugespitzt.
Stengel bzw. Stamm: Hülle dunkelgrün, mit hellen Haaren bestreut.
Blüte: Griffel gelbgrün.
Vorkommen: Ostschweiz, Tirol.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
