Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Rauer Alant-Inula hirta Previous | Next >

Rauer Alant - Inula hirta L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Rauer Alant-Inula hirta

Synonyme dt.:
Rauer Alant
Rauhaariger Alant
Rauher Alant
Rauhhaariger Alant

Synonyme :
Aster hirtus (L.) Scop.
Aster hirtus Scop.
Helenium hirtum (L.) Kuntze
Inula haussmanni Huter
Inula hirsuta Gueldenst.
Inula hirta L.
Inula hirta var. angustifolia St.-Lag.
Inula hirta var. oblongifolia Beck
Inula involucrata Kalen.
Inula melanolepidea Kalen.
Inula obvallata Kit.
Jacobaea hirta (L.) Merino
Pulicaria hirta (L.) J.Presl & C.Presl
Ulina hirta (L.) Opiz


Blatt: Blätter auf den Nerven rauhhaarig. Blätter länglich oder lanzettlich, meist ganzrandig, seltener entfernt- und undeutlich -gezähnelt, mit verschmälertem Grunde sitzend.

Stengel bzw. Stamm: Stengel abstehend-behaart, ein- bis zwei-, selten dreiköpfig. Hüllblättchen lineal-lanzettlich, aufrecht rauhhaai'ig, bewimpert; äussere länger als die inneren. Blumenkrone gelb. Blütezeit Mai, Juni. Höhe etwa 30 cm.

Blüte: Hüllblättchen lineal-lanzettlich, aufrecht rauhhaai'ig, bewimpert; äussere länger als die inneren. Blumenkrone gelb. Blütezeit Mai, Juni.

Vorkommen: Auf sonnigen Hügeln, in trockenen Wäldern, namentlich auf Kalkboden; im mittleren und südlichen Teile des Gebietes zerstreut.


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Inula hirta


© Gernot Hochmueller @ Vienna

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 15.00 ... 40.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa