Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Fabales > Fabaceae > Sophora > Feinblätteriger Schnurbaum

Feinblätteriger Schnurbaum-Sophora microphylla Previous | Next >

Feinblätteriger Schnurbaum - Sophora microphylla Aiton

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Kowhai

Feinblätteriger Schnurbaum-Sophora microphylla
Bild © (1)

Synonyme :
Edwardsia grandiflora var. microphylla (Aiton) Hook.f.
Edwardsia grandiflora var. microphylla (Aiton)Hook.f.
Edwardsia microphylla (Aiton) Salisb.
Edwardsia microphylla (Aiton)Salisb.
Sophora tetraptera L.f.
Sophora tetraptera var. microphylla (Aiton) Hook.f.
Sophora tetraptera var. microphylla (Aiton)Hook.f.


Vorkommen: Heimat: Neuseeland, als Zierpflanze in Chile, USA verbreitet.
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Aus der Pflanze lassen sich gelbe Farbstoffe gewinnen, Rinden- und Blätterextrakte werden in Kosmetika verwendet.

Medizinisch:
Die innere Rinde wirkt abführend. Eine Rindeninfusion dient der Behandlung von Erkältungen, Halsschmerzen und inneren Schmerzen. Der Rindenumschlag wird extern bei Hauterkrankungen, Blutergüssen, Wunden usw. verwendet. In Wasser eingeweicht und geschlagen, wird sie als Packung bei Knochenbrüchen genutzt.  Der Saft des zentralen Wurzelkerns dient intern der Behandlung von Gonorrhoe. Die gekochten Blätter werden als Packung bei Knochenbrüchen genutzt.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

3 Bild(er) für diese Pflanze

Sophora microphylla


© Dick Culbert @ flickr.com

Sophora microphylla


© Tatiana Gerus, Tatters @ Brisbane, Australia

Sophora microphylla


© Tatiana Gerus, Tatters @ Brisbane, Australia

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Australien und Ozeanien
Nordamerika
Südamerika