Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Ausgedehnter Löwenzahn - Taraxacum dilatatum H.H.Lindb.
Englisch: Grassland Dandelion
Synonyme dt.:
Ausgedehnter Löwenzahn
Verbreiterter Wiesenlöwenzahn
Blatt: Blätter zahlreich, leicht knittrig, herabhängend bis aufrecht; Blättchen 15-30 × 3-8 cm, oberseits stumpf mittelgrün auf der Oberseite, am Rand, besonders im Bereich der Zwischenblätter, manchmal schwärzlich, auf der Mittelrippe grün bis leicht rosafarben, schmal länglich-lanzettlich oder länglich im Umriss, geteilt fast bis zur Mittelrippe geteilt; Endlappen an den äußeren Blättern eher klein und dreieckig, an den inneren Blättern groß, helmförmig und oft geteilt; Seitenlappen 3-5 Paare, regelmäßig, deltoid oder dreieckig und an der Spitze spitz bis sehr spitz, der Rand zum distalen Bereich des Blattes hin gerade, konvex oder gewunden und oft gezähnt, manchmal mit großen Zähnen, der Rand zum zum proximalen Bereich hin gerade oder konkav, spreizend bis zurückgebogen; Zwischenlappenbereich nahe der Mittelrippe kurz und schmal bis ziemlich breit, oft gezähnt mit 1 langen, breitbasigen, fadenförmigen Zahn; kahl oder fast kahl; Blattstiel kurz bis mittelgroß, hellrot mit schmalem bis mittelgroß, klar rot mit schmalen, parallelseitigen grünen Flügeln.
Stengel bzw. Stamm: Mittelgroßes bis großes mehrjähriges Kraut mit stammartigem Rhizom.
Blüte: Blütentrieb 5-20 cm, grünlich. Körbchen 35-45 mm im Durchmesser, geöffnet. Äußere Hüllblätter 11-13 × 3-5 mm, auf der Außenseite dunkelgrün, ohne hellen Rand, auf der Innenseite blasser und auffallend bräunlich-violett Innenseite, lanzettlich, spitz zulaufend, ausgebreitet. Inneres Hüllblätter 15-20 × 2-3 mm, dunkelgrün mit hellem Rand, länglich-lanzettlich, an der Spitze stumpf bis zugespitzt.
Blatthäutchen tiefgelb, mit einem grau-violetten Streifen auf der äußeren Fläche. Griffel herausgezogen, verfärbt. Pollen vorhanden.
Frucht bzw. Samen: Achänen mit Körper 3,0-3,5 mm, strohgelb, mit kurzen, scharfen, stacheligen Vorsprüngen an der Spitze; Zapfen 0,4-0,5 mm; Schnabel 6-10 mm, blass; Pappus 6-10 mm, weißlich.
Vorkommen: Europa - England; Wales; Norwegen; Schweden; Finnland; Frankreich; Dänemark; Niederlande; Belgien; Luxemburg; Deutschland (Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein); Polen; Estland; Lettland; NW-europäisches Russland; nach Südafrika verbreitet
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 10.00 ... 30.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit



Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

