Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Teparybohne - Phaseolus acutifolius A.Gray
Englisch: moth bean, pawi, Teparies, tepary bean, Texan bean
Spanisch: ejotillo, escomite, escumite, frijol de colima, frijol piñuelero, frijol trigo, garbacillo bolando, papavi, todasaguas, tépari, xmayum

© lonnyholmes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Phaseolus acutifolius subsp. tenuifolius A.Gray
Phaseolus latifolius Freeman
Stengel bzw. Stamm: windend, kbuschig-kriechend.
Blüte: weiß oder blass lila.
Frucht bzw. Samen: Hülsen 5-8 cm, mit 3-5 Samen, die matt schimmern.
Vorkommen: Dürrereistend. USA; Mexiko.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Samen sind essbar Wurde schon ca. 3000 v. Chr. in Amerika domestiziert. Dient als Futterpflanze und Gemüsepflanze in wüsten oder dürren Gebieten. Eiweißlieferant
Die Samen werden getrocknet dann gekocht gegessen. Junge Samenhülsen werden gegessen.
Medizinisch:
Bei Zahnschmerzen wird die Pflanze zerbissen und die Stücke zwischen den Zähnen gehalten.