Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Eberreis-Kragenblume - Carpesium abrotanoides L.
China: he shi, 天名精 tiānmíngjīng
Englisch: common carpesium
Russisch: карпезиум полынный

© jodyhsieh
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Amphirhapis wightiana Hook.f.
Amphirhapis wightiana Hook.fil.
Carpesium abrotanoides subsp. abrotanoides
Carpesium abrotanoides subsp. thunbergianum (Siebold & Zucc.) Makino
Carpesium abrotanoides var. abrotanoides
Carpesium abrotanoides var. thunbergianum (Siebold & Zucc.) Makino
Carpesium racemosum Wall.
Carpesium thunbergianum Siebold & Zucc.
Carpesium wulfenianum Bertol.
Carpesium wulfenianum Schreb. ex DC.
Carpesium wulfenianum Schreb. ex DC. & Prodr.
Blatt: Blätter länglich-lanzettlich, kurzgestielt, geschweiftgezähnt.
Stengel bzw. Stamm: Stengel aufrecht, sparrig.
Blüte: Köpfchen end- und achselständig, in einseitswendiger Traube, etwa 0,5 cm breit. Blumenkrone gelb. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: Südeuropa, Indien, China, Japan, Taiwan, Indochina.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die ganze Pflanze wirkt adstringierend, reinigend, schleimlösend, abführend, emetisch, fiebersenkend und wundheilend. Die Pflanzenabkochung wird bei Bronchitis, Mandelentzündung, Furunkeln, Geschwüren und Schlangenbissen verwendet.
Mit dem Pflanzensaft werden Insektenstiche und Insektenbisse behandelt, er wird auch bei Halsschmerzen genutzt.
Die Fruchtabkochung wird gegen Würmer verwendet.
Die Samen wirken harntreibend, abführend, pektoral, vermifuge und antiphlogistisch, sie werden gegen Madenwürmer, Spülwürmer und Bandwürmer verwendet. Die Wurzel wirkt harntreibend und vermifuge.
Die ganze Pflanze und die Früchte enthalten ätherische Öle, Carpesialacton, Bitterstoffe und Inulin.
Aktivität:
Wurmmittel; Entzündungshemmend;
Indikation:
Ascariasis; Bandwürmer; Darmentzündungen; Enterobiasis; Entzündungen; Fadenwürmer; Heiserkeit; Kehlkopfentzündung; Luftröhrenentzündung; Madenwürmer; Magenentzündung; Rinderbandwürmer; Schweinebandwürmer; Spulwürmer; Stimmlosigkeit; Taeniasis; Tracheitis;