Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Strahlende Scharte - Klasea radiata (Waldst. & Kit.) Á.Löve & D.Löve

© Dana Anikina
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Carduus radiatus Waldst. & Kit.
Serratula bracteifolia (Iljin ex Grossh.) Stankov
Serratula hungarica Klokov ex Dobrocz.
Serratula isophylla Claus
Serratula radiata (Waldst. & Kit.) DC.
Serratula radiata (Waldst. & Kit.) M.Bieb.
Serratula radiata subsp. bractifolia Grossh.
Serratula radiata subsp. radiata
Blatt: Hüllblättchen ohne Anhängsel. Blätter eilanzettlich, kammförmig-fiederteilig, mit schmal-lanzettlichen, ganzrandigen oder undeutlich-gesägten Zipfeln.
Stengel bzw. Stamm: Stengel bis obenhin beblättert, Höhe 30 bis 60 cm.
Blüte: Köpfchen meist einzeln. Hüllblättchen ohne rote Spitze. — Blumenkrone purpurn. Blütezeit Juni, Juli.
Vorkommen: Auf Kalkboden im Gebiete des Adriatischen Meeres und bei Wien.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 30.00 ... 60.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
