Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Solanecio mannii Previous | Next >

: - Solanecio mannii (Hook.fil.) C.Jeffrey

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Solanecio mannii
Bild © (1)

Synonyme :
Crassocephalum mannii (Hook.f.) Milne-Redh.
Crassocephalum mannii (Hook.fil.) Milne-Redh.
Crassocephalum multicorymbosum (Klatt) S.Moore
Crassocephalum multicorymbosum S.Moore
Senecio acervatus S.Moore
Senecio bogoroensis De Wild.
Senecio bogoroensis DeWild.
Senecio congolensis De Wild.
Senecio congolensis DeWild.
Senecio mannii Hook.f.
Senecio mannii Hook.fil.
Senecio mannii var. kikuyuensis Chiov.
Senecio mannii var. mannii
Senecio morrumbalaensis De Wild.
Senecio morrumbalaensis DeWild.
Senecio morrumbalensis De Wild.
Senecio multicorymbosus Klatt


Vorkommen: Tropisches Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Blätter werden bei Knochenbrüchen, geschwollenen Beinen, Gebärmuttervorfall, Atemwegsinfektionen und Darmparasiten verwendet. Der Blattsaft wirkt vermifuge, karminativ und abführend, er wird bei Durchfall eingenommen. Bei Schlangenbissen werden zerkaute Blätter aufgetragen. Die Wurzeln wirken erbrechend, sie werden bei Malaria, Magenschmerzen, Unterleibsschmerzen verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

3 Bild(er) für diese Pflanze

Solanecio mannii


© Tony Rodd @ flickr.com

Solanecio mannii


© Tony Rodd @ flickr.com

Solanecio mannii


© Tony Rodd @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika