Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Hieracium > Berner Habichtskraut

Berner Habichtskraut-Hieracium leucophaeum subsp. bernense Previous | Next >

Berner Habichtskraut - Hieracium leucophaeum subsp. bernense (Christener) Zahn

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Hieracium glaucopsis subsp. leucophaeum (Gren.) Rouy
Hieracium glaucopsis subsp. leucophaeum H.J.Coste
Hieracium glaucum subsp. leucophaeum (Gren.) Nyman


Blatt: Blätter weich, getrocknet mit deutlicherem Adernetz, oberseits kahl oder behaart, öfter mehr oder weniger gezähnt; stengelständige, wenn vorhanden, am Grunde meist verschmälert; alle blaugrün. Hüllblätter schwach-zottig, mit einzelnen, blassen Drüsenhaaren, bleich - berandet.

Stengel bzw. Stamm: Stengel zwei- bis mehrblätterig. Köpfchenstiele drüsenlos. Haare der Hüllblätter lang und weiss.

Vorkommen: Alpen; selten.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa