Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Seidenbaum-Albizia julibrissin Previous | Next >

Seidenbaum - Albizia julibrissin Durazz.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Mimosa, Mimosa-tree, Mimosa Tree, Persian Acacia, Persian Silk Tree, Persian silk tree -aka- Sleeping Tree, Pink siris, Powderpuff Tree, silk-tree, silk-tree acacia, silk-tree albizia, Silk-tree albizzia, Silktree, Silk tree, Silktree albizia, Silk tree albizzia, Siris, Varay-cotton, گل ابریشم
China: 合歡 héhuān, 馬纓花 màyīnghuā
Russisch: альбиция ленкораньская, шёлковая акация

Seidenbaum-Albizia julibrissin
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Federbaum
Gewöhnliche Albizzie
Mimose
Schirmakazie
Schlafbaum
Seidenakazie

Synonyme :
Acacia julibrissin (Durazz.) Willd.
Acacia julibrissin (Durazz.)Willd.
Acacia nemu Willd.
Albizia isembergiana Benth.
Albizia nemu (Willd.)Benth.
Albizzia julibrissin Durazz.
Feuilleea julibrissin (Durazz.) Kuntze
Feuilleea julibrissin (Durazz.)Kuntze
Mimosa julibrissin (Durazz.) Scop.
Mimosa julibrissin (Durazz.)Scop.
Mimosa speciosa Thunb.
Sericandra julibrissin (Durazz.) Raf.
Sericandra julibrissin (Durazz.)Raf.


Blatt: wechselständig, gestielt, bis 30 cm lang, 2x gefiedert mit 4-15 Paaren mehr oder weniger gestielten Fiederblättern. Diese besitzen je 10-30 Fiederblättchen 2. Ordnung mit 7-15 cm Länge. Unterseite der Fiederblättchen, die einzeln 5-20 mm lang und 3-10 mm breit sind, ist an der Rippe behaart. Die Fiederblättchen sind sichelförmig. Nebenblätter 7-8 mm lang.

Stengel bzw. Stamm: laubabwerfender Strauch bzw. Baum, kann bis ca. 30 Jahre werden, Höhe bis 8 m, Borke dunkelgrau, Rinde an jungen Zweigen gelblich-braun behaart, Krone breit ausladend und flach gewölbt.
 

Blüte: zu 2-3 angeordnet, Blütenschaft 3-7 cm lang, Blütenstände kugelig, köpfchenförmig, 2-3 cm Durchmesser. Kelchblätter zu 3-5 mm langer Röhre verwachsen, in kurzen Kelchzähnen auslaufend. Kronblätter zurückgebildet und verwachsen, 7-8 mm lang, äußerlich behaart. Staubblätter röhrig verwachsen, 2-4 cm lang und ca. so lang wie die Kronröhre.
 

Frucht bzw. Samen: behaart, reif hellbraun bis gelbliche Hülsenfrucht, 7-13 cm lang, 1-3 cm breit mit 8-12 einzelnen Samen.
 

Vorkommen: Heimat Iran bis Ost-China. In USA als Neophyt.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)



Zierpflanze, Winterhärte-Zone 5 und damit winterhart bis ca. -15°C.
Die jungen aromatischen Blätter werden gekocht gegessen. Die Blüten werden als Gemüse gekocht gegessen, getrocknete Blätter werden als Tee genutzt.

Medizinisch:
Die medizinischen Aktivitäten der Pflanze ähneln derer von Albizia lebbeck.
Die Blütenköpfe wirken verdauungsfördernd, magenberuhigend, beruhigend und stärkend, intern werden sie bei Atemnot, Gedächtnisschwäche, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit genutzt. Die Blüten werden vor dem Aufblühen geerntet und getrocknet.
Die Stammrinde wirkt anthelminthisch, verdauungsfördernd, anodyn, diskutent, harntreibendberuhigend, stimulierend, vermifuge, wundheilend und tonisch, sie werden intern bei Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Furunkeln und Karbunkel und extern bei Verletzungen und Schwellungen verwendet.
Der aus der Pflanze gewonnene gummiartige Extrakt dient als Pflaster extern bei Furunkeln, Abszessen sowie als Rezeptiv bei Verstauchungen und Frakturen.

Aktivität:
Anregend und Wachmacher; Anti-Anaphylaktisch; Aperitif; Gegen Herzrhythmusstörungen; Beruhigend; Beruhigungsmittel; Calcium Blocker; Discutient; Entwässernd; Gehirnleistungssteigernd; Insektizid; Kräftigend, Stärkend; Proteinase Inhibitor; Schmerzlindernd; Verdauungsfördernd; Wehenauslösend; Wundheilend; Wurmmittel;


Indikation:
Abszess; Anaphylaxie; Angst; Appetitlosigkeit; Beklemmung; Beulen Vereiterungen und Furunkel; Brüche; Depression; Schmerzen; Furunkel; Geschwülste; Geschwüre; Herzkrankheiten; Hämorriden; Krebs; Lungenkrebs; Magersucht; Nervosität und Unruhe; Sarkom; Schlafstörungen; Schmerzen; Stress; Venenentzündungen; Verstauchungen; Wassereinlagerungen; Wunden; Würmer;


Dosierung:
9-30 g Rinde;
3-9 g Blüten.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

4 Bild(er) für diese Pflanze

Albizia julibrissin


© Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com

Albizia julibrissin


© Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com

Albizia julibrissin


© Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com

Albizia julibrissin


© Phuong Tran @ Vietnam

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Nordamerika