Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Nordisches Habichtskraut - Pilosella hyperborea (Fr.) F.W.Schultz & Sch.Bip.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Hieracium hyperboreum Fr.
Hieracium hyperboreum subsp. hyperboreum
Hieracium hyperboreum subsp. pauranthum Omang
Hieracium piloselloides Hartm.
Pilosella hyperborea (Fr.) Dostál
Straussig, welche sich ausschliesslich durch sitzende oder kurzgestielte Rosetten (oder Knospen) vermehren. Blüten gelb; die randständigen aussen ungestreift. Kopfstand rispig, niemals (auch nicht im oberen Teil) doldig. — Blätter der Rosette drüsenlos. Stengelblätter mit verschmälertem oder gleichbreitem Grunde. Rosettenblätter zur Blütezeit vorhanden. Blätter mehr oder weniger lanzettlich bis lineal. Kopfstand gedrungen-rispig (auch doldig).
Blatt: Blattoberseite flockenlos. Stengelblätter 2.
Stengel bzw. Stamm: Kopfstand mehr- bis vielköpfig. Wuchs mittelgross bis hoch (40 bis 100 cm). Stengel verbogen. Hülle walzenförmig, später am Grunde gestutzt. Kopfstand niemals doldig, 32- bis 40 zählig.
Vorkommen: Riesengebirge.