Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Alpen-Pestwurz-Petasites paradoxus Previous | Next >

Alpen-Pestwurz - Petasites paradoxus (Retz.) Baumg.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Alpine Butterbur

Alpen-Pestwurz-Petasites paradoxus
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Alpen-Pestwurz
Schneeweisse Pestwurz

Synonyme :
Anacyclus tomentosus f. glabrus Huter, Porta & Rigo ex Fiori
Petasites albus subsp. niveus (Vill.) Bonnier
Petasites niveus (Vill.) Baumg.
Petasites niveus var. foemineus Döll
Petasites niveus var. hermaphroditus Döll
Petasites niveus var. paradoxus (Retz.) P.Fourn.
Petasites paradoxus f. laciniatus (Fiori) Hegi
Petasites paradoxus var. latifolius Beck
Petasites paradoxus var. latifolius Beck ex Murr
Petasites paradoxus var. protractus Murr
Petasites vulgaris subsp. niveus (Vill.) Bonnier & Layens
Tussilago frigida Vill.
Tussilago hastifolia Kit.
Tussilago nivea Vill.
Tussilago nivea var. hermaphrodita Moritzi
Tussilago nivea var. paradoxa (Retz.) Moritzi
Tussilago paradoxa Retz.
Tussilago spuria Schrank
Tussilago spuria Schrank ex Steud.


Blatt: Blatter eiförmig oder fast dreieckig-herzförmig, ungleich gezähnelt, unterseits dicht schneeweiss-filzig. Lappen des Blattes gespreizt, oft fast zweilappig.

Stengel bzw. Stamm: Wurzelstock nicht verdickt. Höhe 15 bis 30 cm.

Blüte: Köpfchen rötlich-weiss, Blütezeit April, Mai.

Vorkommen: An Bächen der Kalkvoralpen.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Blätter:

als Asche als Würze/Gewürz/Salzersatz


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

1 Bild(er) für diese Pflanze

Petasites paradoxus


© José María Escolano @ flickr.com

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 15.00 ... 30.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Wasserpflanzen, Blätter schwimmend oder getaucht

Blütezeit

Blütezeit April - 04
Blütezeit Mai - 05

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa