Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Pilosella > Täuschendes Habichtskraut

Täuschendes Habichtskraut-Pilosella setigera Previous | Next >

Täuschendes Habichtskraut - Pilosella setigera Fr.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme dt.:
Trügerisches Habichtskraut

Synonyme :
Hieracium durisetum (Nägeli & Peter) Üksip
Hieracium fallax Willd.
Hieracium permense (Zahn) Üksip
Hieracium sachokianum Kem.-Nath.
Hieracium setigerum Fr.
Hieracium ×fallax Willd.
Pilosella collina subsp. fallax (Willd.) Soják


Straussige, welche sich gleichzeitig, an derselben Pflanze, durch sitzende oder gestielte Rosetten und durch Ausläufer vermehren. Blütenfarbe gelb; Randblüten ungestreift. Höher, wenigköpfig. Blätter, wenn überhaupt, dann auf der ganzen Unterseite gleichmässig mit Flocken bekleidet. Meist Pflanzen der Ebenen.


Blatt: Blattoberseite flockig. Oberste Stengelblätter meist an der Spitze drüsig. Blattrücken massig- bis reichflockig. Blätter mehr oder weniger lanzettlich. Behaarung reichlich, namentlich BlattOberseite reichborstig.

Stengel bzw. Stamm: Ausläufer mehr oder weniger unterirdisch, dünn.

Blüte: Blütezeit Juni, Juli.

Vorkommen: Schlesien, Osterreich, Mähren.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa