Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Pseudognaphalium affine Previous | Next >

: - Pseudognaphalium affine (D.Don) Anderb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Gnaphalium affine D.Don
Gnaphalium affine var. affine
Gnaphalium arenarium Thunb.
Gnaphalium confusum DC.
Gnaphalium gracile Blume
Gnaphalium javanicum DC.
Gnaphalium javanicum Reinw.
Gnaphalium javanicum Reinw. ex Blume
Gnaphalium javanum DC.
Gnaphalium luteoalbum subsp. affine (D.Don) J.Kost.
Gnaphalium luteoalbum var. affine (D.Don) J.Kost.
Gnaphalium luteoalbum var. affine (D.Don) Kuntze
Gnaphalium luteoalbum var. multiceps (Wall. ex DC.) Hook.fil.
Gnaphalium luteoalbum var. multiceps Hook.fil.
Gnaphalium multiceps DC.
Gnaphalium multiceps Wall. ex DC.
Gnaphalium ramigerum DC.
Gnaphalium reinwardtianum Miq.
Gnaphalium roxburghianum Voigt
Helichrysum affine D.Don
Helichrysum affine D.Don ex Loudon
Helichrysum griffithii Boiss.
Laphangium affine (D.Don) Tzvelev
Pseudognaphalium luteo-album subsp. affine (D.Don) Hilliard & B.L.Burtt


Vorkommen: Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die carotinreichen Blätter finden in Reisknödel Verwendung.

Medizinisch:
Die ganze Pflanze wirkt antitussiv, schleimlösend, fiebersenkend und antiperiodisch, der Sud dient der Behandlung von Halsschmerzen, Husten, Influenza, rheumatoider Arthralgie, Leukorrhoe, Samenemissionen, Nesselsucht, starkem Juckreiz und traumatischen Verletzungen. Der Blattsaft wird bei Hauterkrankungen verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien