Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Taraxacum > Schönblättriger Löwenzahn

Schönblättriger Löwenzahn-Taraxacum pulchrifolium Previous | Next >

Schönblättriger Löwenzahn - Taraxacum pulchrifolium Markl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme dt.:
Schönblättriger Löwenzahn
Schönblättriger LöwenzahnSchönblättriger Löwenzahn
Schönblättriger Wiesenlöwenzahn


Blatt: Blätter zahlreich, herabhängend bis aufrecht; Blättchen 10-30 × 3-10 cm, auf der Oberseite sehr blassgrün, grün bis leicht rosafarben auf der Mittelrippe, im Umriss schmal elliptisch-länglich, fast bis zur Mittelrippe geteilt; Endblättchen hastig, von einer breiten Basis allmählich länglich bis zu einer manchmal sehr dünnen, mehr oder weniger spitzen Spitze, manchmal geteilt, selten gezähnt; Seitenlappen 4-6 Paare, regelmäßig, dreieckig, sich von einer breiten Basis rasch zu einer länglichen, spitzen Spitze verjüngend, spitzen, gespreizten oder nach vorn gerichteten Spitze, der Rand zum distalen Bereich des Blattes gerade bis konkav und gezähnt, der Rand zum proximalen Bereich gerade oder konkav und manchmal gezähnt; Bereich zwischen den Lappen nahe der Mittelrippe kurz und schmal, ganzrandig oder gezähnt; kahl oder kahl oder fast kahl; Blattstiel kurz, am Grund hellrosa, ungeflügelt.
 

Stengel bzw. Stamm: Mittelgroße bis hohe, robuste, mehrjährige Pflanze mit einem stammartigen Rhizom.

Blüte: Blütenstiel 10-35 cm, blass grünlich. Körbchen 35-45 mm im Durchmesser, geöffnet. Äußere Hüllblätter 12-15 × 4-6 mm, auf der Außenseite dunkelgrün, mit hellem Rand, auf der Innenseite heller grün, lanzettlich, an der Spitze spitz, ausgebreitet bis aufrecht. Innere Hüllblätter 16-20 × 3-4 mm, dunkelgrün mit hellem Rand, länglich-lanzettlich, an der Spitze stumpf. Blatthäutchen tiefgelb, mit grau-violettem
Streifen auf der Außenfläche. Griffel herausgezogen, verfärbt. Pollen vorhanden.

Frucht bzw. Samen: Achänenkörper 3,0-3,5 mm, strohbraun, mit wenigen spitzen, stacheligen Vorsprüngen am Apex; Zapfen 0,7-0,8 mm; Schnabel 10-12 mm, blass; Pappus 7-8 mm, weißlich. 
Agamosperm.
 

Vorkommen: Europa - Eingeführt. England und Wales, Irland. Finnland, baltisches Russland und Tschechoslowakei.
Verstreut auf Brachland in Städten.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 30.00 cm x
Blatt Länge: 10.00 ... 30.00 cm Blatt Breite : 3.00 ... 10.00 cm

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa