Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Hymenaea stigonocarpa Previous | Next >

: - Hymenaea stigonocarpa Mart. ex Hayne

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: courbaril
Portugiesisch: jataí, jatobá-capão, jatobá-de-casca-fina, jatobá-do-campo, jatobá-do-cerrado, jitaí, jutaicica, jutaí
Spanisch: copalillo, curbaril

:-Hymenaea stigonocarpa
Bild © (1)

Synonyme :
Hymenaea stigonocarpa Mart.


Vorkommen: Südamerika - Brasilien, Bolivien, Paraguay
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Holzlieferant

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden roh oder gekocht gegessen.


Medizinisch:
Die Rinde wirkt pektoral und adstringierend, die Rindenabkochung dient als Bad bei Hauterkrankungen. Das Harz wirkt magenstärkend, wundheilend, balsamisch und tonisch, der Saft aus dem angebohrten Stammwirkt wundheilend und stärkend, er wird bei Harnverhalten, Anämie, Blennorragie, chronischer Bronchitis, Prostatitis und Blasenentzündung verwendet.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

7 Bild(er) für diese Pflanze

Hymenaea stigonocarpa


© João de Deus Medeiros @ flickr.com

Hymenaea stigonocarpa


© João de Deus Medeiros @ flickr.com

Hymenaea stigonocarpa


© João de Deus Medeiros @ flickr.com

Hymenaea stigonocarpa


© João de Deus Medeiros @ flickr.com

Hymenaea stigonocarpa


© João de Deus Medeiros @ flickr.com

Hymenaea stigonocarpa


© Mauricio Mercadante @ brazil

Hymenaea stigonocarpa


© Mauricio Mercadante @ brazil

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika