Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Ambrosia peruviana Previous | Next >

: - Ambrosia peruviana Willd.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: high mass, Peruvian ragweed, wild tomato, Wormwood


© Heriberto Ávila-González
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Ambrosia ambrosia var. peruviana (Willd.) O.E.Schulz
Ambrosia artemisiifolia var. trinitensis Griseb.
Ambrosia cumanensis Kunth
Ambrosia orobanchifera Meyen
Ambrosia paniculata f. dissecta O.E.Schulz
Ambrosia paniculata f. litoralis O.E.Schulz
Ambrosia paniculata var. peruviana (Willd.) O.E.Schulz
Ambrosia peruviana var. peruviana


Vorkommen: Mexiko, Mittelamerika, Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt antibakteriell, antiviral, antiemetisch und wird bei Übelkeit verwendet. Zerkleinerte Blätter werden mit Hühnerfett und Wasser vermischt bei Fieber auf den Körper gerieben. Der Tee aus dem Kraut wird bei Verstopfung und Gelbfieber genutzt, der Kräutersaft dient der Behandlung von Pleuritis. Der Aufguss aus Wurzel oder Kraut wird bei Fieber, Erkältung und Grippe verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika