Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Wurm-Scheinaster - Baccharoides anthelmintica (L.) Moench
Englisch: Ironweed, Kinka-oil, Purple fleabane

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme dt.:
Wurm-Scheinaster
Synonyme :
Ascaricida anthelminthica (L.) Sw.
Ascaricida anthelminthica (L.) Sweet
Ascaricida indica Cass.
Centratherum anthelminticum (L.) Gamble
Centratherum anthelminticum (L.) Kuntze ex Gamble
Conyza anthelmintica L.
Dolosanthus sylvaticus Klatt
Phyllocephalum anthelminticum (L.) S.R.Paul & S.L.Kapoor
Serratula anthelmintica (L.) Roxb.
Vernonia anthelmintica (L.) Willd.
Vernonia stenolepis Oliv.
Vorkommen: Asien, Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Kulturpflanze. Quelle von Epoxyfettsäuren.
Manchmal wird die Pflanze an Gewürzmischungen verwendet.
Medizinisch:
Die Pflanzenabkochung dient der Behandlung von Fieber, der Pflanzenextrakt von Lähmung. Eine Paste aus den Blättern und Kuhmilch wird bei Flechten aufgestrichen, die Samen wirken stark anthelminthisch, tonisch und antiasthmatisch. Eine Samenpaste wird bei Hauerkrankungen, Hautausschlägen auch bei Kindern, Wunden, Leukoderma und Skorpionstichen aufgestrichen.