Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Pilosella > Schwefelgelbes Habichtskraut
Schwefelgelbes Habichtskraut - Pilosella sulphurea (Döll) F.W.Schultz & Sch.Bip.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme dt.:
Schwefelgelbes Mausohrhabichtskraut
Synonyme :
Hieracium sulphureum Doell
Hieracium sulphureum Döll
Hieracium sulphureum subsp. brevicaule Nägeli & Peter
Hieracium sulphureum subsp. glogaviensis Nägeli & Peter
Hieracium sulphureum subsp. longipetiolatum Prodan
Hieracium sulphureum subsp. meisneri (Vollm.) Zahn
Hieracium sulphureum subsp. meisneri Vollm.
Hieracium sulphureum subsp. pascuorum Nägeli & Peter
Hieracium sulphureum subsp. porciusianum Prodan
Hieracium sulphureum subsp. pseudoflorentinum Nägeli & Peter
Hieracium sulphureum subsp. rodnense Prodan
Hieracium sulphureum subsp. rosuliferum Nägeli & Peter
Hieracium sulphureum subsp. semipraealtum Bornm. & Zahn
Hieracium sulphureum subsp. subventricatum Gerstl. & Zahn
Hieracium sulphureum subsp. sulphureum
Hieracium sulphureum subsp. violascentipes Zahn
Pilosella sulphurea subsp. glogaviensis (Nägeli & Peter) Soják
Pilosella sulphurea subsp. pascuorum (Nägeli & Peter) Soják
Pilosella sulphurea subsp. sulphurea
Straussige, welche sich gleichzeitig, an derselben Pflanze, durch sitzende oder gestielte Rosetten und durch Ausläufer vermehren. Blütenfarbe gelb; Randblüten ungestreift. Höher, wenigköpfig. Blätter, wenn überhaupt, dann auf der ganzen Unterseite gleichmässig mit Flocken bekleidet. Meist Pflanzen der Ebenen. Blattoberseite meist flockenlos.
Blatt: Blätter, wenigstens die äusseren, mehr oder weniger spatelig, die unteren länglich bis lanzettlich oder lineal, blaugrün; am Stengel 1 bis 3.
Stengel bzw. Stamm: Ausläufer, wenn vorhanden, oberirdisch, beblättert.
Blüte: Randblüten aussen stets ungestreift.
Vorkommen: zerstreut.