Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Adonis-Pippau - Crepis chondrilloides Jacq.

© Alenka Mihoric
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Adonis- Grundfeste
Synonyme :
Andryala chondrilloides (Jacq.) Scop.
Barkhausia chondrilloides (Jacq.) Bluff & Fingerh.
Barkhausia chondrilloides Bluff & Fingerh.
Berinia andryaloides
Berinia andryaloides Brign.
Berinia chondrilloides (Jacq.) Sieber
Berinia chondrilloides (Jacq.) Sieber ex Sch.Bip.
Berinia chondrilloides Siebold ex Sch.Bip.
Brachyderea chondrilloides (Jacq.) Sch.Bip.
Brachyderea chondrilloides (Jacq.) Sch.Bip. ex Nyman
Brachyderea chondrilloides Sch.Bip. ex Nyman
Crepis adonis Spreng.
Crepis andryaloides (Brign.) Fritsch
Crepis foeniculacea Froel.
Crepis foeniculacea Rchb. ex Mössler
Hieracioides andryalodes (Brign.) Kuntze
Hieracioides andryaloides (Brign.) Kuntze
Hieracium foeniculaceum Ambrosi
Hieracium foeniculaceum Mössler
Hieracium pinnatifidum Vuk.
Hieracium tauschii E.H.L.Krause
Wibelia chondrilloides (Jacq.) Hoppe & Hornsch.
Blatt: Blätter fiederschnittig; deren Abschnitte teils ganz, teils bis auf den Grund in 2 bis 3 schmal-hneale Zipfel geteilt und dadurch wie gebüschelt,
Stengel bzw. Stamm: Köpfchen vor dem Blühen nicht nickend. Stengel beblättert, an seiner Spitze trugdoldig. Stengel fast trugdoldig, grau- und drüsenhaarig, unterwärts beblättert, Höhe bis 40 cm.
Blüte: Blütenhülle weissfilzig. Blumenkrone gelb. Blütezeit Juni, Juli.
Frucht bzw. Samen: Früchtchen zehnrippig. Fruchtkelch weich und schneeweiss.
Vorkommen: Auf Gebirgswiesen und Felsenabhängen, namentlich auf Kalkboden; in Kram und dem Küstengebiete des Adriatischen Meeres.