Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Antennaria > Karpaten-Katzenpfötchen

Karpaten-Katzenpfötchen-Antennaria carpatica Previous | Next >

Karpaten-Katzenpfötchen - Antennaria carpatica (Wahlenb.) Bluff & Fingerh.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme dt.:
Karpaten-Katzenpfötchen

Synonyme :
Antennaria carpatica (Wahlenb.) Hook.
Antennaria carpatica var. carpatica
Antennaria lanata Chrtek & Pouzar
Chamaezelum carpaticum Link
Gnaphalium carpaticum Wahlenb.
Gnaphalium wahlenbergii Sieber ex Steud.


Blatt: Untere Blätter lanzettlich oder linealisch. Untere Blätter lanzettlich, spitz, beiderseits wollig.

Stengel bzw. Stamm: Wurzelstock nicht ausläufertreibend. Stengel einfach. Stengelblätter allmählich kleiner. Höhe 15 cm.

Blüte: Unfruchtbare Blüten fehlen. Ebenstrauss endständig, gedrungen. Köpfchen braun. Blütezeit Juli, August.

Vorkommen: Auf nassen Abhängen der Hochalpen.


Review It Rate It Bookmark It



dirk van der auwermeulen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 20.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa