Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Molukken-Brombeere - Rubus moluccanus L.
Englisch: bread-leaved bramble, Ceylon blackberry, Molucca bramble

© rangelife
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Rubus acerifolius Wall. ex Kuntze
Rubus chartaceus Kuntze
Rubus dendrocharis (Focke) Focke
Rubus falconeri Kuntze
Rubus fontinalis Kuntze
Rubus glaucocaulis Kuntze
Rubus hasskarlii subsp. dendrocharis Focke
Rubus hiemalis Kuntze
Rubus kingii Kuntze
Rubus kurzianus Kuntze
Rubus moluccanus var. dendrocharis (Focke) P.Royen
Rubus moluccanus var. fontinalis (Kuntze) Kuntze
Rubus moluccanus var. hiemalis (Kuntze) Kuntze
Rubus reinwardtii Kuntze
Rubus setosolignosus Kuntze
Rubus wawrae Kuntze
Rubus wawrai Kuntze
Vorkommen: Ostasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden roh oder als Konserve eingekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Blätter wirken adstringierend, emmenagogue und abtreibend, die Blätter und der Blattsaft werden bei Ruhr verwendet. Der Saft junger Triebe wird als wehenauslösendes Mittel getrunken. Die Abkochung der Blätter wird bei Bauchschmerzen verwendet. Um die Wundheilung bei Wunden zu fördern, werden die Blätter mit Salz gekaut und auf die Wunden gespuckt. Der Saft aus Blättern und Stängeln wurde als Augentropfen bei Augenkrankheiten verwendet.
Die Wurzel wirkt blutstärkend und adstringierend, eine Abkochung aus ihr dient der Behandlung von inneren Beschwerden und Ruhr.
Die Frucht gilt als nützliches Mittel gegen das Bettnässen der Kinder.