Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Bleiche Brombeere - Rubus pallidus Weihe & Nees

Synonyme dt.:
Bleiche Brombeere
Synonyme :
Rubus callosus var. pallidus (Weihe) Dumort.
Rubus cernuus P.J.Müll.
Rubus chlorocaulon (Sudre) W.C.R.Watson
Rubus chlorocaulon Sudre
Rubus foliolatus Lefèvre & P.J.Müll.
Rubus fruticosus subsp. pallidus (Weihe) Hook.fil.
Rubus fruticosus subsp. pallidus (Weihe) Syme
Rubus fuscus subsp. pallidus (Weihe) Tourlet
Rubus glandulosus subsp. pallidus (Weihe) Schübl. & G.Martens
Rubus glandulosus var. pallidus (Weihe) Wirtg.
Rubus koehleri var. pallidus (Weihe) Bab.
Rubus koehleri var. pallidus (Weihe) Moore & More
Rubus obliquus Wirtg.
Blatt: Blättchen sich mit ihren Rändern nicht deckend. Schösslingsblätter meist fussförmig - fünfzählig. Blättchen beiderseits grün; das endständige herz-eiförmig oder aus herzförmigem Grunde abgerundet-rechteckig, mit langer, schlanker Spitze.
Blüte: Blütenstand locker, nur am Rande beblättert, nadelstachelig. Blütenstand locker und sparrig mit zahlreichen kurzen Stieldrüsen und Nadelstacheln. Blüten weiss. Griffel rot. Blütezeit Juli.
Vorkommen: In Waldungen; gern auf feuchtem, kalkhaltigem Boden.