Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Verwandte Brombeere - Rubus affinis Weihe & Nees

© Linda Hibbin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Üppige Brombeere
Synonyme :
Rubus affinis subsp. germanicus (Boulay) Boulay
Rubus affinis subsp. relatus (F.Aresch.) Nyman
Rubus affinis var. subsenticosus Frid.
Rubus affinis var. vigorosus (P.J.Müll. & Wirtg.) Nyman
Rubus bakeri F.Lees
Rubus bergii (Cham. & Schltdl.) Eckl. & Zeyh.
Rubus bergii Cham. & Schltdl.
Rubus fastigiatus var. bergii Cham. & Schltdl.
Rubus fruticosus subsp. affinis (Bluff & Fingerh.) Syme
Rubus fruticosus subsp. affinis (Weihe & Nees) Schübl. & G.Martens
Rubus fruticosus var. affinis (Weihe & Nees) Wirtg.
Rubus nitidus subsp. affinis (Bluff & Fingerh.) Berher
Rubus relatus F.Aresch.
Rubus vigorosus P.J.Müll. & Wirtg.
Rubus vigorosus P.J.Müll. & Wirtg. ex Nyman
Blatt: Endblättchen herz-eiförmig oder elliptisch, selten umgekehrt-herzförmig, allmählich zugespitzt, etwa dreimal so lang als sein Stielchen. Blättchen breit, sich deckend, oberseits dunkelgrün ; die jüngeren meist unterseits dünnfilzig; die ausgewachsenen oft blassgrün. Endblättchen breit -herz -eiförmig.
Stengel bzw. Stamm: Schösslinge unbereift. Schössling sehr kräftig, im mittleren Teil abgerundet, kantig, kahl, mit kräftigen, geraden Stacheln.
Blüte: Blütenstand am Grunde mit langen, etwas geneigten Stacheln. Blumen gross, meist blassrosa. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: In Gebüschen und lichten Waldplätzen.