Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Amerikanische Wildpflaume - Prunus americana Marshall
Englisch: American plum, American red plum, American Wild Plum, Goose plum, Ma'xemenó'e, Wild Plum, Wild Red Plum, Wild Yellow Plum

© Daniel Pohl
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Amerikanische Pflaume
Amerikapflaume
Prärie-Pflaume
Synonyme :
Cerasus americana Hook. & Arn.
Cerasus canadensis (L.) Loisel.
Cerasus hyemalis Ser.
Padus canadensis (L.) M.Roem.
Prunus acinaria Desf.
Prunus acuminata K.Koch
Prunus americana f. rosea (Peck) House
Prunus americana var. floridana Sarg.
Prunus americana var. rosea Peck
Prunus canadensis L.
Prunus coccinea Raf.
Prunus domestica var. americana (Marshall) Castigl.
Prunus hyemalis Michx.
Prunus mississipi Marshall
Prunus mollis Torr.
Prunus spinosa Walter
Pyrus americana (Marshall) Sprengel
Vorkommen: Nordamerika - USA, Kanada
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Aus den Blättern lässt sich grüner Farbstoff gewinnen, aus den Früchten dunkelgrauer und grüner, aus den Wurzeln roter.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden roh oder gekocht gegessen, zu Konserven oder Backwaren verarbeitet. Die Samen werden roh oder gekocht gegessen.
Medizinisch:
Der Tee der abgekratzten inneren Rinde dient der Behandlung verschiedener Hautprobleme, von Wunden und auch als Mundwasser. Die Packung der inneren Rinde wirkt desinfizierend und dient der Behandlung von Schnitten und Wunden. Die Rinde wirkt adstringierend, harntreibend und bruststärkend, sie diente auch der Herstellung eines Hustensirups. Die Infusion der Rinde wurde bei Durchfall, Nierenbeschwerden und Blasenbeschwerden verwendet. Eine Infusion der Zweige diente der Behandlung von Asthma.
Das aus dem Stamm austretende Harz wird für pharmazeutische Zwecke verwendet.
Der Tee aus der inneren Rinde dient als Wäsche bei Hautentzündungen, Hautinfektionen, Hautproblemen. Als Gurgelwasser dient er der Behandlung von Mundentzündungen und Mundwunden. Der Umschlag aus der inneren Rinde wirkt desinfizierend und wird bei Verletzungen, Schnitten und Wunden verwendet.
Die Rinde wirkt adstringierend, diuretisch und pektoral. Ein Sirup aus ihr dient der Behandlung von Husten, die Infusion wird bei Durchfallerkrankungen, Nierenbeschwerden und Blasenbeschwerden verwendet. Die Infusion aus den Zweigen dient der Behandlung von Asthma.