Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Villars Brombeere - Rubus villarsianus Focke ex Gremli

© Louisiana State University, Shirley C. Tucker Herbarium (LSU-Vascular Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme dt.:
Schweizer Haselblatt-Brombeere
Schweizer Haselblattbrombeere
Synonyme :
Rubus orthacanthus subsp. villarsianus (Gremli) Focke
Rubus orthacanthus var. villarsianus (Focke ex Gremli) Nyman
Blatt: Stacheln pfriemlich. Blätter meist dreizählig. Blättchen fast kreisförmig.
Stengel bzw. Stamm: Schössling mehr oder weniger bereift. Schössling stielrund, schwach bereift und schwach behaart, mit sehr ungleichen Stacheln und mit zahlreichen, gedrängt -stehenden Drüsenborsten.
Blüte: Fruchtknoten kahl. Blütenstand meist kurz. Rispenzweige und Blumenstiele reichdrüsig und geradenadelstacheligt. Kronenblätter breit - umgekehrteiförmig, weiss. Staubblätter griffelhoch. Griffel grün oder rot. Blütezeit Juni.
Vorkommen: Schweiz, Bayern.