Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Südliche Dreiblattspiere - Gillenia stipulata (Muhl. ex Willd.) Bergmans
Englisch: American ipecac

© emileee
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Gillenia stipulacea (Pursh) Nutt.
Gillenia stipulata (Muhl. ex Willd.) Nutt.
Gillenia stipulata Trel.
Gillenia stipulata Trel. ex Branner & Coville
Porteranthus stipulatus (Muhl. ex Willd.) Britton
Spiraea stipulacea Pursh
Spiraea stipulata Muhl.
Spiraea stipulata Muhl. ex Willd.
Vorkommen: USA
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die getrocknete und gemahlene Wurzelrinde wirkt kathartisch, leicht diaphoretisch, schleimlösend, tonisch und ist auch ein wirksames mildes Brechmittel. Ein Umschlag der Pflanze wurde bei Beinschwellungen und Zahnschmerzen verwendet.
Weiter Verwendung: Siehe Gillenia trifoliata