Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Errötende Brombeere - Rubus erubescens Wirtg.

© Peter Meininger
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Synonyme dt.:
Errötende Brombeere
Synonyme :
Rubus foliosus W.C.R.Watson
Rubus hirtus subsp. rubiginosus (P.J.Müll.) W.M.Rogers
Rubus pallidus var. erubescens (Wirtg.) Sudre
Rubus trichodes W.C.R.Watson
Blatt: Blätter unterseits kurzhaarig oder angedrückt-seidenhaarig. Blätter unterseits durch lange, angedrückte Haare schimmernd.
Stengel bzw. Stamm: Schösslingsstacheln gekrümmt; Schössling ziemlich dicht behaart.
Blüte: Blütenstand ziemlich dicht, seine Stiele filzig und mit schwachen Stacheln. Blume anfangs milchweiss, später wie die Staubblätter purpurn oder rosa werdend. Griffel und Kelchgrund purpurn. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: Wälder der Eifel.