Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Eifeler Brombeere - Rubus eifeliensis Wirtg.

© Peter Meininger
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Synonyme dt.:
Eifel-Brombeere
Synonyme :
Rubus menkei subsp. eifeliensis (Wirtg.) Nyman
Rubus muelleri var. pictiflorus Ade & A.Schumach.
Rubus pyramidalis var. eifeliensis (Wirtg.) Lackow.
Rubus schmidelyanus var. eifeliensis (Wirtg.) Sudre
Blatt: Blätter unterseits filzig, ziemlich stark mit seidenschimmemden, weichen Härchen besetzt, oberseits striegelhaarig. Stielchen der oberen Seiten blättchen halb so lang wie das des Endblättchens; letzteres ziemlich breit-elliptisch.
Blüte: Rispe mit kurzen, dicht-zottigen Verzweigungen. Blumenkrone gross, rötlich. Blütezeit Juli.
Vorkommen: Eifel.