Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Hedyotis neesiana Arn.
© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Hedyotis glabella R.Br. ex Bedd.
Hedyotis nitida Wight & Arn.
Oldenlandia glabella (R.Br. ex Bedd.) Kuntze
Oldenlandia nitida (Kurz) Gamble
Scleromitrion nitidum KurzHedyotis glabella R.Br. ex Bedd.
Blatt: Blätter einfach, gegenständig, bis 7 × 1 cm, lineal-lanzettlich bis elliptisch, elliptisch, korallenartig, unten blass; Nebenblatt 8 mm lang, eiförmig, an der Spitze abgerundet, stark langgezähnt, zottig.
Stengel bzw. Stamm: Liegendes Kraut; Stängel 4-eckig,grob schuppig.
Blüte: Blüten sitzend in achselständigen Büschel, 1-3 zusammen. Kelch 4 mm lang, Lappen spitz, bewimpert. Blumenkrone 4-5 mm lang, Lappen ausgebreitet, weiß.
Frucht bzw. Samen: Kapsel 3 × 2 mm, eiförmig, kahl; Samen abgewinkelt, dunkelbraun, eiförmig, kahl.
Blüte und Fruchtbildung: September - Dezember
Vorkommen: Asien, Indische Halbinsel und Sri Lanka