Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Schumanniophyton magnificum (K.Schum.) Harms

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Tetrastigma magnificum K.Schum.
Vorkommen: Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
In der afrikanischen Volksmedizin wird ein Einlauf der Rindenauskochung bei Ruhr verwendet. Eine Lotion wird zur Beschneidung auf die Wunde gegeben. Ein kalter Extrakt aus Blättern und Stengel dient der Behandlung von Schlangenbissen, Ruhr und als Wundverband.
Inhaltsstoffe sind Chromon-Alkaloide wie Schummaniophytin, Isoschummaniophytin, Schumaginin, Schumannificin und deren Basen Trigonellin, Rohitukin und Chromonnoreugenin.
Stammextrakte wirkten in Studien als Gegengift zu den Cardiotoxinen der Cobra. Methanolextrakte der Wurzelrinde wirken antiviral gegen HIV und HSV. Für diese Wirkung wurde das Schumannificin lokalisiert.