Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Pavetta indica L.
Englisch: Angsoka, Indian pavetta, Indian pelletshrub, Jaum-jaum
China: 菌 qiànmù
Russisch: паветта индийская

© sandeep75
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Ixora indica (L.) Baill.
Ixora indica (L.) Kuntze
Ixora pavetta Roxb.
Ixora roxburghii Kuntze
Ixora tomentosa (Roxb. ex Sm.) Thwaites
Pavetta indica subsp. glabra Bremek.
Pavetta indica subsp. typica Domin
Pavetta indica var. glabra Bremek.
Pavetta indica var. typica Domin
Vorkommen: Asien - Indien, Sri Lanka, Myanmar, Nicobaren, Bangladesch
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden als Gewürz verwendet, die Blüten werden gegessen.
Medizinisch:
Die Blätter werden bei vereiterten Furunkeln als Umschlag verwendet, die Blattabkochung wird extern auf Hämorrhoiden verwendet. Zerkleinerte Wurzelrinde wird mit Reiswasser und Ingwer als harntreibendes Mittel bei Wassersucht verwendet. Rinde, Wurzel und Wurzelrinde werden bei Darmverstopfungen verwendet. Die Wurzel wirkt abführend, tonisch und harntreibend, sie wird bei Dysenterie, Darmstörungen, Verstopfung, Gelbsucht, Harnwegserkrankungen, Wassersucht, Zahnschmerzen und Kopfschmerzen verwendet. Die Wurzelabkochung dient als nachgeburtliches Heilmittel.