Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Gambir - Uncaria gambir (W.Hunter) Roxb.
Englisch: Bengal gambir, Gambir, Pale Catechu, true gambir-plant
Russisch: гамбир, ункария гамбир
China: 剛皮爾 gāngpfèr, 黑兒茶 hēpérchá

© Rizki Bio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Gambir
Gambirpflanze
Synonyme :
Cinchona kattukambar J.Koenig
Cinchona kattukambar J.Koenig ex Retz.
Nauclea gambir Hunter
Nauclea gambir W.Hunter
Ourouparia gambir (Hunter) Baill.
Ourouparia gambir (W.Hunter) Baill.
Uncaria gambier Roxb.
Uncaria gambir var. angulata Wawra
Uncaria gambir var. latifolia S.Moore
Uncaria yunnanensis K.C.Hsia
Uruparia gambir (Hunter) Kuntze
Uruparia gambir (W.Hunter) Kuntze
Stengel bzw. Stamm: Kletterstrauch, mit jung weichen, später dornig harten Sprossranken kletternd.
Vorkommen: Indonesien, im Mittelmeer-Afrika eingeführt.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Saft aus Blättern: Droge für Betelbissen, zum Leder gerben, Färben usw.
Medizinisch:
In der Volksmedizin werden Extrakte der Blätter und Zweige als Antiseptischer Wundverband genutzt. Getrocknete Extrakte dienen der Herstellung von Mundwasser, der Behandlung von Durchfall und Entzündungen des Mundes. Auch bei Bluthochdruck, Epilepsie, Eklampsie und zerebralen Erkrankungen und Kämpfen werden sie verwendet.
Aus der Pflanze wird auch das bekannte Medikament Catechu hergestellt.
Aktivität:
Antibakteriell; Antiplaque; Kaukraftstärkend; Krampflindernd; Leberstärkend; Zusammenziehend;
Indikation:
Asthma; Ausfluss; Bakterien; Bauchschmerzen oder Leibschmerzen; Blutungen; Darmentzündungen; Durchfall; Gonorrhoe; Halsentzündungen; Hexenschuss; Ischias; Krämpfe; Magenerkrankungen; Magengeschwüre und Darmgeschwüre; Metrorrhagie; Mundfäule; Rachenentzündung; Ruhr; Schleimhautentzündungen; Schmerzen; Schuppen; Uvulosis; Verbrennungen; Wunden; Zahnfleischentzündungen; Übelkeit und Brechreiz;
Dosierung:
0,3–1 g Harz;
2,5–5 ml Tinktur
200 g gestoßenes Kraut mit 50 g geschnittenem Zimt in 1 Liter 45% Alkohol.