Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Pavetta oliveriana Hiern

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Strauch, Kletterpflanze oder kleiner Baum bis 7 m mit behaarten Zweigen.
Blatt:
Blätter mit schwarzen Punkten (Bakterien) und bei dieser Art befinden sich die Punkte entlang der Mittelrippe. Die blattartigen Nebenblätter sind an jedem Knoten zusammengewachsen und haben eine spitze, behaarte Spitze. Lange ovalen Blätter sind graugrün und vor allem unten behaart, 4-20 cm lang, paarweise gegenständig.
Blüte:
Blüten grün-weiß, in dichten, endständigen endständigen Köpfen, länger als die Blätter, etwa 7 cm breit, Sie wachsen aus blattartigen Hüllblättern an der Basis. Jede Blüte etwa 2 cm, röhrenförmig, mit 4 Blütenblättern und Staubgefäßen, der grüne Griffel bis 3 cm, heraushängend, Kelch behaart, Rand uneben, gewellt und gezähnt.
Frucht bzw. Samen:
Frucht runde Beeren, dunkelgrün, schwarz reifend, der Kelch an der Spitze verbleibend, 2 Samen innen, 5-10 cm Durchmesser