Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Agar-Agar-Gelidium amansii Previous | Next >

Agar-Agar - Gelidium amansii

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Agar-Agar, Japanese Isnglass
China: qiong zhi



Synonyme dt.:
AgarAbar
Tengusa
 

Synonyme :
Fucus amansii J.V. Lamouroux


Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Agarliefernde Rotalge.

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt abführend und stimuliert die Darmmuskulatur, sie wird als mildes Abführmittel verwendet.
Sie enthalten Schleimsubstanzen, Agarose, Agaropektin, Taurin. Sie werden als mildes Abführmittel bei chronischer Verstopfung verwendet.

Auch Gelidium cartilagineum und  Gelidium cartilagineum sind agarliefernde Rotalgen.

Aktivität:
Abführend; Darmaktivierend.


Indikation:
Verstopfung.


Dosierung: 4–16 g 1–2 ×/Tag; 4–16 g in 1–4 Dosen; 1–2 Teelöffel Agar-Pulver, 1–3 ×/Tag.

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Mindestens 250 ml Flüssigkeit zur Einnahme; bei Darmverschluss kontraindiziert. Gefahren und/oder Nebenwirkungen bei richtiger therapeutischen Dosierung nicht bekannt.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Nordamerika
Südamerika