Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Antidesma acidum Retz.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Antidesma diandrum (Roxb.) B.Heyne
Antidesma diandrum (Roxb.) B.Heyne ex Roth
Antidesma diandrum (Roxb.) Roth
Antidesma diandrum (Roxb.) Spreng.
Antidesma diandrum f. javanicum J.J.Sm.
Antidesma diandrum var. genuinum Müll.Arg.
Antidesma diandrum var. javanicum (J.J.Sm.) Pax & K.Hoffm.
Antidesma diandrum var. lanceolatum Tul.
Antidesma diandrum var. ovatum Tul.
Antidesma diandrum var. parvifolium Tul.
Antidesma lanceolarium (Roxb.) Steud.
Antidesma lanceolarium (Roxb.) Wight
Antidesma parviflorum Ham. ex Pax & K.Hoffm.
Antidesma sylvestre Wall.
Antidesma wallichianum C.Presl
Stilago diandra Roxb.
Stilago lanceolaria Roxb.


Vorkommen: Asien

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden roh gegessen, junge Blätter werden gekocht gegessen.


Medizinisch:
Die Wurzeln werden bei Durchfall, Blutruhr und Polio verwendet, eine Paste aus Wurzeln und Blättern wird bei blutiger Ruhr eingenommen, sie wirkt auch fibrinolytisch und antioxidativ. Die Rindenpaste wird bei Mumps aufgetragen, die Stammrinde als Paste bei Pseudomamma.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien