Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Suregada zanzibariensis Baill.

© Troos van der Merwe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Gelonium serratum Pax & K.Hoffm.
Gelonium zanzibariense (Baill.) Müll.Arg.
Vorkommen: Afrika - Kenia, Angola, Madagaskar, Somalia, Mosambik, Tansania, Simbabwe
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Das mit Wasser vermischte Blattpulver wird auf Hautinfektionen aufgetragen, als Aufguss oder Blattbrei wird es bei Poliomyelitis eingenommen, die Blattpaste wird bei Ruhr, Durchfall und Darmwürmern eingenommen.
Die Wurzen wirken abführend und harntreibend, sie werden bei Gonorrhö, Magenschmerzen, Bilharziose, Brustschmerzen, Leistenbruch, Lungenentzündung, Ödeme und Windpocken verwendet. Bei Schlangenbissen wird die Wurzel gekaut oder die Abkochung getrunken.
Extrakte von Rinde und Wurzel werden an Ankylostomiasis, einer durch parasitäre Hakenwürmer verursachten Krankheit, getrunken.