Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Acalypha grandis Benth.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Acalypha amentacea var. grandis (Benth.) Fosberg
Acalypha consimilis Müll.Arg.
Acalypha exaltata Baill.
Acalypha finitima S.Moore
Acalypha grandis f. atropurpurea Gilli
Acalypha grandis var. genuina Müll.Arg.
Acalypha grandis var. villosa Müll.Arg.
Ricinocarpus consimilis (Müll.Arg.) Kuntze
Ricinocarpus exaltatus (Baill.) Kuntze
Ricinocarpus grandis (Benth.) Kuntze
Vorkommen: Südwest-Pazifik
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Blätter wirken entzündungshemmend, zytotoxisch, antimikrobiell und antiprotozoal, der Saft junger Blätter wird bei Ruhr und Durchfall getrunken, extern wird ein Umschlag bei Furunkeln genutzt, eine Blätterinfusion wird bei Hautentzündungen verwendet. Der Saft der gestoßenen inneren Rinde oder der Saft erhitzter Blätter werden bei Soor der Kinder verwendet. Bei Ruhr wird auch der Blattsaft zusammen mit Wasser getrunken.
Postkoital werden Blattauszüge als schwangerschaftsverhütendes Mittel genutzt.