Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Croton cajucara Benth.

© HUEFS
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Croton motilonorum Croizat
Croton seputubensis Hoehne
Oxydectes cajucara (Benth.) Kuntze
Vorkommen: Südamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt antiulcerogen, antimikrobiell, zytotoxisch, entzündungshemmend, antitumoral, antimutagen, antinozizeptiv, hypoglykämisch, zytoprotektiv. Sie hat schützende und heilende Wirkung auf den Magen, das ätherischen Rindenöl wird bei Magenläsionen genutzt, ein schwacher Rindenaufguss wird bei Fieber, Sodbrennen, Magen-Darm-Beschwerden, Gastritis, Magengeschwüren, Diabetes, Leberentzündungen und bei hohem
Cholesterinspiegel getrunken. Das Rindenpulver wird auf Wunden aufgetragen. Blätter oder Rinde mit Wasser gekocht und das
ätherisches Öl der Blätter wirkt leishmanizid.
Enthaltene Diterpene zeigen starke antineoplastische Eigenschaften gegen menschliche Karzinom-Ziellinien und Mäusekarzinom-Zelllinien.