Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Honoki-Magnolie - Magnolia obovata Thunb.
Englisch: Japanese Bigleaf Magnolia, Japanese Big Leaf Magnolia, Japanese whitebark magnolia, white-leayed Japanese magnolia, Whiteleaf Japanese Magnolia
Russisch: магнолия обратнояйцевидная
China: 土厚樸 tŭhòupò, 赤樸 chipò

© 空猫 T. N
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Japanische Großblatt-Magnolie
Japanische Tulpenmagnolie
Weißrückige Magnolie
Synonyme :
Houpoea obovata (Thunb.) N.H.Xia & C.Y.Wu
Liriodendron liliiflorum Steud.
Magnolia glauca Thunb.
Magnolia hirsuta Thunb.
Magnolia honogi P.Parm.
Magnolia hoonoki Siebold
Magnolia hypoleuca Siebold & Zucc.
Magnolia hypoleuca var. concolor Siebold & Zucc.
Yulania japonica var. obovata (Thunb.) P.Parm.
Vorkommen: Asien - Japan, China
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter und Blütenknospen werden gekocht wie Gemüse gegessen. Ältere Blätter dienen gemahlen als Gewürz.
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt anthelminthisch, antiemetisch, appetitanregend, deobstruent, emmenagogue, expektorant, ophthalmisch, beruhigend, magenstärkend und tonisch.
Die Rinde enthält Alkaloide, Magnocurarin, Magnoflorine, beta-Eudesmol, neo-Lignane, Magnolol, Konokiol, Liriodenine, Crytomeridiol.
Sie dämpft das zentrale Nervensystem, wirkt beruhigend, krampflösend und muskelentspannend.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Eine Nutzung kann zu Nierenversagen führen.
Nicht für schwangere Frauen!