Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Schraubenbaum-Pandanus amaryllifolius Previous | Next >

Schraubenbaum - Pandanus amaryllifolius Roxb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: fragrant pandan, fragrant screwpine, Pandan arum, Pandan rampeh, Pandan wangi, Screw pine, Screw tree, Umbrella tree,  Pandan leaves, మొగిలి

Schraubenbaum-Pandanus amaryllifolius

Synonyme dt.:
Schraubenbaum
Schraubenpalme

Synonyme :
Pandanus hasskarlii Merr.
Pandanus latifolius Hassk.
Pandanus latifolius var. minor Hassk.
Pandanus odorus Ridl.Pandanus latifolius var. minor Hassk.


Blatt: Blätter 25-75 × 2- 5 cm, etwas abaxial etwas glaukös, abaxial gekielt, aber abaxial gekielt, aber unbewaffnet, Rand ganz, außer an der Spitze, mit sehr wenigen winzigen Stacheln, Apex mit deutlichen Zwillings-Seitenfalten. Große Wachstumsphase mit Blättern breit linear 150-220 × 7-9 cm.

Stengel bzw. Stamm: Palmenartige Sträucher, leicht geneigter oder aufrechter Stamm mit Luftwurzel. 
 

Blüte: Männlicher Blütenstand hängend, bis 60 cm; Sprossen ca. 90 cm; Ähren zylindrisch, bis 35 cm oder mehr, die oberen viel kürzer, 9-10 ×2 cm, zahlreich gedrängte Staubblättern 
Phalangen 1,5-2,5 mm breit; Staubblätter meist 3-6 pro Phalanx; Staubfäden 0,5-1,5 × 0,4-0,6 mm;

Frucht bzw. Samen: Antheren länglich, ca. 2,5 × 0,5 mm, Apex stumpf konvex, ohne oder mit einem kaum erkennbarem Apiculum.
Blüte und Fruchtbildung: Sehr selten
 

Vorkommen: Verbreitung: Südostasien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätterwerden gekocht gegessen. Sie werden auf Grund ihres knoblauchähnlichen Aromas auch als Gewürz verwendet.
Die Blätter werden als Aroma zu südostasiatischen Gerichten verwendet.
Sie werden auch als Umhüllung für Lebensmittel und als Lufterfrischer genutzt.


Medizinisch:
Das aus den Blättern gewonnene Öl wirkt anregend und krampflösend und wird bei Kopfschmerzen, Rheuma und Epilepsie verwendet.
Die Blätter wirken harntreibend und kardiotonisch, der Blattaufguss wird als Beruhigungsmittel bei Unruhe und traditionell bei Diabetes verwendet. Äußerlich werden die Blätter als entspannendes Bad und bei Hautkrankheiten verwendet. Die Blätter werden mit Kokosnussöl als Einreibemittel bei Rheuma verwendet, der Blattaufguss wird innerlich und äußerlich als Beruhigungsmittel genutzt. In Thailand wird der Aufguss bei Diabetes eingenommen.
Das aus den Blättern gewonnene Öl wirkt anregend und krampflösend und wird bei Kopfschmerzen, Rheuma und Epilepsie verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

3 Bild(er) für diese Pflanze

Pandanus amaryllifolius


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Pandanus amaryllifolius


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Pandanus amaryllifolius


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 150.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Stacheln an Stamm oder Blatt

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blätter wechselständig (exkl. Zweizeilig bei Einkeimblättriten)
Blätter zweizeilig (nur bei Einkeimblättrigen)
Blätter einfach, ungeteilt
Aderung in Längsblätter oder Teile (inkl. 3-teilige Blätter)
Blattränder ohne Lappen, Zähne, Teile
Bltter oder Blatteile gezahnt, gesägt, gekerbt, usw.
Nebenblätter fehlen

Blütenstand

Blütenstand eine Spitze, einfach und monopodial
Blütenstand ein Kopf, einfach und monopodial
Blütenstand verbunden, sympodial oder monopodial (Rispe, Thyrsos etc.)

Blüten

unisexual
actinomorph bzw. Sternförmig, Radialsymetrisch, Radförmig usw.
Blütenboden klein, (oberständiger Fruchtknoten)
Keine Staubgefässe
Blütenhülle (Perianth) Segmente: 0
Kelchblätter 0 (inkl. 1 becherartiger Kelch ohne Lappen)
Blütenblätter 0 (inkl. Einem becherartigen Blütenkrone ohne Blätter)
Staubbeutel mehr als 10, fruchtbar
Staubbeutel dorsal oder herzförmig fixiert
Staubbeutel an der Basis fixiert
Staubbeutel nach Innen gerichtet
Staubbeutel nach Aussen gerichtet
Staubbeutel länsschlitzig öffnend
Staubblätter frei von Krone
Staubfäden nicht verwachsen
Staubfäden verwachsen - EIn Rohr oder ein Bündel
Stiele fehlend, Narben direkt aufsitzend
Stiel 1, oder: Stiele mehr oder weniger verwachsen (Fruchtblätter frei oder verwachsen)
Fruchtblatt 1
Fruchtblätter 2 (frei oder vereinigt)
Fruchtblätter 3 (frei oder vereinigt)
Fruchtblätter 4 (frei oder vereinigt)
Fruchtblätter 5 (frei oder vereinigt)
Fruchtblätter mehr als 5 (frei oder vereinigt)
Fruchknoten 1-kammerig
Fruchknoten mehr als 5-kammerig
1 Samen pro Fruchtkammer
Mehr als 2 Samen pro Fruchtkammer
Fruchtblätter frei von einander oder 1 Fruchtblatt
Samenanlagen seitlich, Fruchtblätter verwachsen
Samenanlagen zentral, Fruchtblätter verwachsen
Samenanlagen mittig befestigt, oder bauchseits, wenn Fruchtblätter frei oder 1 Fruchtblatt
Samenanlagen an der Basis des Fruchtknotens befestigt

Früchte

Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)
Frucht ist fleischig (Beeren, Steinfrüchte, Kernobst)
Frucht hat 1 Samen
Frucht hat 2 Samen
Frucht hat mehr als 2 Samen
Frucht mit Stacheln und Haken
Keim gerade
Samen mit Nährgewebe

Verbreitung

Asien